Donges, Martin2000-05-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983-631-33550-4https://orlis.difu.de/handle/difu/53950Trotz fortschreitender Globalisierung nimmt die Bedeutung regionaler Integrationsgemeinschaften zu. Ungeklärt ist weiterhin, ob Integrationsräume "Bausteine" oder "Stolpersteine" einer liberalen Welthandelsordnung darstellen. Die Analyse der traditionellen Zollunionstheorie, der neuen Außenhandelstheorie sowie spieltheoretischer und politökonomischer Erklärungsansätze führt zu keinem endgültigen Ergebnis. Entscheidend ist, ob regionale Integrationsgemeinschaften den internen Handel vollkommen liberalisieren, die externen Handelshemmnisse abbauen und offen gegenüber Neumitgliedern bleiben. difuDie zunehmende Bedeutung regionaler Integrationsgemeinschaften. Eine allokationstheoretische und politökonomische Untersuchung.MonographieDG1136HandelWirtschaftsraumRegionalpolitikRegionalwirtschaftRegionale WirtschaftspolitikRegionalisierungIntegrationKooperationAußenhandelspolitikWirtschaftswachstumPolitikWirtschaftGlobalisierungLiberalisierungWeltwirtschaftWelthandel