1981-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/480687Neben dem Problem der Geruchsbildung hat die Lärmemission von Kläranlagen ständig an Bedeutung zugenommen. Zur Erfassung der leistungsabhängigen Lärmemission typischer Klärwerksbauteile wurden an verschiedenen Klärwerken Messungen durchgeführt. Dabei wurden sowohl die Terzspektren als auch der Schalleistungspegel der Anlagen gemessen. Die möglichen Lärmschutzmaßnahmen an Klärwerks-Bauteilen werden im Überblick dargestellt. Für die Planung von Lärmschutzmaßnahmen an Klärwerken wird eine vereinfachte Prognosemethode des Gesamtschall-Leistungspegels am Beispiel zweier Klärwerke erläutert. Abschließend wird ein Wirtschaftslichkeitsvergleich von Lärmschutzmaßnahmen vorgenommen. gk/difuKläranlageLärmschutzLärmemissionWasserwirtschaftUmweltschutzEmissionKostenLärmschutz an Klärwerken.Graue Literatur062092