Baltensperger, M.1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/539047Aufbauend auf die bisherigen Konventionen der Sozialproduktberechnung wird vorgeschlagen, tatsächlich erfolgte Anwendungen zur Beseitigung von Umweltschäden analog zu behandeln wie Unterhalt und Reparatur des realen produzierten Kapitalstocks, während die der verbleibenden Umweltverschmutzung unterstellten sozialen Kosten als Umweltverzehr zusammen mit dem Kapitalverzehr zukünftig die Differenz zwischen Brutto- und Netto-Sozialprodukt bilden würde. In der Schweiz können gegenwärtig jährliche Aufwendungen von rund 700 Mio. Franken, womit 1 Mrd. Franken Vorleistungen verknüpft sind, dem Umweltschutz zugeschrieben werden, während ein unbehandelter Umweltverzehr von rund 1 Mrd. Franken pro Jahr die Zukunft belasten. (-y-)SozialkostenUmweltschadenBruttosozialproduktBewertungUmweltpflegeAllgemeinDie volkswirtschaftliche Quantifizierung des Umweltverzehrs.Zeitschriftenaufsatz126491