Brand, Stephan2015-10-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150043-6275https://orlis.difu.de/handle/difu/207858Trotz der aktuell guten Finanzlage der deutschen Kommunen geht die Schere zwischen finanzstarken und -schwachen Kommunen weiter auseinander. Die Aufnahme von Krediten bleibt eine wichtige Finanzierungsquelle der Städte und Gemeinden. Das Kommunalgeschäft wird an Bedeutung gewinnen, unterliegt aber aufgrund der Banken- und Staatsschuldenkrise starken Veränderungen. Auch die neuen regulatorischen Vorgaben für die Banken und die Schuldenbegrenzungsregeln für die öffentliche Hand werden Folgen für die Kommunalfinanzierung haben.Paradigmenwechsel in der Kommunalfinanzierung. Der lange Schatten der Finanzkrise.ZeitschriftenaufsatzD1503239HaushaltswesenGemeindefinanzenVerschuldungFinanzierungWirkungFinanzkriseVeränderung