1991-03-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/560960Das Schwergewicht des Immissionsökologischen Wirkungskatasters von Baden-Württemberg im Berichtsjahr 1987 lag auf der analytischen Aufarbeitung der Proben von Dauerbeobachtungsflächen und der Auswertung der Ergebnisse aus dem Bereich des Passiven Monitoring. Die wichtigsten Daten aus den ersten beiden Untersuchungsjahren, das heißt aus der ersten landesweiten Zustandserfassung, liegen damit vor und bilden den Hauptanteil der Dokumentation. Im ersten Drittel des Berichtsjahres waren die Kapazitäten stark von den Auswertungsarbeiten zu den Wirkungskatastern für die Luftreinhaltepläne Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart in Anspruch genommen. Für die bodenkundlichen Untersuchungen an den Wald-Dauerbeobachtungsflächen konnte noch keine endgültige Lösung gefunden werden. Doch waren erste Aussagen anhand der forstlichen Standortkartierungen möglich. geh/difuWirkungskatasterImmissionVerdichtungsraumBioindikatorÖkologieWaldschadenMonitoringGrünlandFließgewässerNaturLandschaftUmweltpflegeUmweltbelastungImmissionsökologisches Wirkungskataster Baden-Württemberg. Jahresbericht 1987.Graue Literatur148922