1998-08-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/39326Die 15 Beiträge des anläßlich des 50jährigen Bestehens der Ruhrfestspiele Recklinghausen vom DGB veranstalteten Symposiums versuchen eine Bilanz der Kulturpolitik in Deutschland zu ziehen. Insbesondere wird gefragt: Was soll und kann Kulturpolitik künftig leisten? Wie werden Probleme und Anforderungen in Ost und West gesehen? Hierauf antworten die Kulturdezernenten aus München, Frankfurt a. M. und Dresden. Ein andere inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Wandel sozialer Tatbestände, kultureller Milieus und Mentalitäten, auf dem Dialog von Kunst und Wissenschaft. Unter dem Titel Kultur und Verwaltung finden sich Beiträge zu den neuen Steuerungsmodellen in der Kulturverwaltung und darüber, welche Vorstellungen von Seiten der Arbeitnehmervertretungen hierzu bestehen. Ein letzter Themenkomplex rückt Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Finanzfragen in den Vordergrund, wobei von Gewerkschaftsseite insbesondere die prognostizierten Beschäftigungspotentiale und die Sicherung der Arbeitsplätze interessiert. goj/difuSymposium Kultur wohin? Wege ins nächste Jahrtausend. Dokumentation 18. und 19. Juni 1996, Haus der Ruhrfestspiele Recklinghausen.Graue LiteraturD9702023KulturKunstKulturpolitikGemeindeKommunalverwaltungBehördeManagementFördermittelStrukturwandelGesellschaftsordnungKosteneinsparungVerwaltungArbeitsmarktVerwaltungsreformKulturverwaltungSponsoringWertewandel