Werner, Pascale1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486842In den vergangenen Jahren ist es der Pariser Bauverwaltung gelungen, der Architektur der Hauptstadt neue Impulse zu geben. Mit der Abwendung von großangelegten Prestigebauvorhaben ist die Bemühung um bescheidene Stadtreparatur einhergegangen. Die Wiederherstellung einer Blockecke, eines Platzraumes oder einer alten Wohnanlage haben der Stadt in vielen Bereichen neues Leben gegeben. An einem Dutzend gut illustrierter Beispiele wird die neue Baupolitik dargestellt. Bauliche Ergänzungen sind behutsam in den Stadtgrundriss eingefügt, mit einem den Kontext ähnlichen Maßstab und einer formenreichen, kleinteiligen Architektur. hzStädtebauArchitekturErneuerungGestaltungSanierungStadterneuerungBaupolitikUmdenkungBeispielWohnanlageWohngebäudePlatzgestaltungMaitre d'ouvrage a Paris - les Paris de la RIVP.Zeitschriftenaufsatz068509