Zankl, Rainer1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940340-7519https://orlis.difu.de/handle/difu/86203Am 5. Juli 1994 wurde die Novellierung der Wärmeschutzverordnung unter Berücksichtigung der Änderungen des Bundesrates sowie des Notifizierungsverfahrens der Europäischen Union durch das Bundeskabinett beschlossen. Somit ist der Weg frei für ihr Inkrafttreten zum 1. Januar 1995. Auch ist damit der erste Schritt zur Verwirklichung der Beschlüsse des Umweltgipfels von Rio de Janeiro umgesetzt worden. Denn es ist ein Faktum, daß es gerade im Baubereich ein großes Potential an Energiesparmaßnahmen gibt, in deren Rahmen der Gebäudehülle ein entscheidender Stellenwert zukommt.Energieeinsparung und Gebäudeplanung.Die neue Wärmeschutzverordnung tritt am 1. Januar 1995 in Kraft.ZeitschriftenaufsatzI95010196EnergieeinsparungWärmeschutzverordnungEmissionWärmeverlustWärmerückgewinnungWärmebedarfSolararchitekturGebäudehülleTreibhauseffektNiedrigenergiehaus