Below, SallySchmidt, Reiner2015-03-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-86859-339-6https://orlis.difu.de/handle/difu/234918Das Buch steht für eine aktivierende, wissensbasierte Stadtentwicklung im Alltag. Ein bundesweites Netzwerk von Stadtmachern und Hochschulen zeigt gemeinsam mit Kommunen, Bildungs- und Kulturträgern, Initiativen, Immobilien- und Wohnungsunternehmen sowie Akteuren aus der Wirtschaft, wie die Stadt zum Campus werden kann. Schauplätze sind in erster Linie Klein- und Mittelstädte sowie polyzentrale Regionen. Auf dem Weg zur Stadt als Campus entstehen innovative Gestaltungsmöglichkeiten, kooperative Verantwortungsgemeinschaften, neue Geschäftsmodelle, reflexive Stadtgesellschaften und nicht zuletzt lebenswerte Städte. Dabei kultivieren die Akteure das Zusammenspiel zwischen "etablierten" und "kreativen" Stadtmachern über Ressortgrenzen hinweg: bottom-up und top-down kommen zusammen.Auf dem Weg zur Stadt als Campus.MonographieDW28630StadtentwicklungsplanungKommunalpolitikWirtschaftsförderungWissenschaftWohnenUrbanitätCampusReflexionBeispielsammlungKreativität