Strecker, BernhardHoffmann-Axthelm, Dieter1993-04-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95189Die Berliner Citybereiche Friedrichstadt, Dorotheenstadt und Friedrichswerder waren bis zur Wende geprägt durch die Teilung der Stadt. Der vorgelegte Nutzungsstrukturplan soll für alle an der Rekonstruktion Beteiligten eine Verständigungsgrundlage bieten. Rechtliche Festlegungen sind mit ihm nicht verbunden. Für die vielfältigen geplanten Investitionsvorhaben bedarf es aber einer Vorstellung hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der einzelnen Stadtquartiere. Eine der wichtigsten Aufgaben einer kritischen Rekonstruktion dieser Citybereiche ist die Wiederherstellung des durch die Mauer und ihre städtebaulichen Folgen gestörten Straßennetzes, und damit die Verbindung von südlicher und nördlicher Friedrichstadt, von Mitte und Kreuzberg. wi/difuStädtebaulicher Strukturplan. Kritische Rekonstruktion des Bereichs Friedrichswerder, Friedrichstadt, Dorotheenstadt.Graue LiteraturS93100025StadtstrukturRekonstruktionStadtgeschichteStraßennetzPlatzBauflächeStadtquartierStadtzentrumBestandsaufnahmeStadtplanungStadtteilplanungNutzungsstrukturStadtplanung/Städtebau