Schnitzerling, Manfred1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474590Es werden anhand von Beispielen verschiedene Urteile des BGH erörtert. So die Frage der Pflichtverletzung durch Beeinträchtigung des Nachbargrundstücks durch Grundstücks-Abschachtung; ebenso die Beeinträchtigung durch Ausschachtung an einer öffentlichen Straße. Weiterhin folgen zwei Urteile zu den Sorgfaltspflichten des Ölabfüllers beim Betanken eines Öltanks und zum Einfüllen von Öl durch Tanklastzug beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs. Abschließend wird ein Urteil erörtert zum möglichen Vertrauensschaden durch einen nicht bevollmächtigten Gemeindeangestellten beim Grundstücksverkauf. kjBürgerliches RechtPflichtverletzungHaftungSchadenersatzRechtsprechungÜbersichtBGH-Rechtsprechung 1978 zu Pflichtverletzungen im allgemeinen.Zeitschriftenaufsatz055767