1998-07-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519983 503 04396 9https://orlis.difu.de/handle/difu/74389Der Begriff "nachhaltige Entwicklung" steht für eine bestimmte Bandbreite menschlichen Wirtschaftens. Diese reicht von der Nutzung erneuerbarer Ressourcen bis zu Investitionen zugunsten der Umwelt, von denen der Investierende zu Lebzeiten keinen Nutzen hat (z.B. bei der Aufforstung der Wälder). Im Leitbild der nachhaltigen Entwicklung ist daher immer auch der Vorrang des Langfristigen gegenüber dem Kurzfristigen, des Allgemeinnutzens gegenüber dem individuellen Nutzen, der Solidarität mit dem Nächsten gegenüber bindungsscheuem Egoismus thematisiert. difuNachhaltiges Deutschland. Wege zu einer dauerhaft umweltgerechten Entwicklung. 2. durchges. Aufl.MonographieDW2983ZukunftGesellschaftWirtschaftUmweltschutzUmweltbewusstseinUmweltverträglichkeitSzenarioIndikatorEnergieVerkehrErnährungNahrung-Genussmittel-IndustrieVerbraucherverhaltenMobilitätUntersuchungLeitbildStoffstrommanagementNachhaltige EntwicklungSozialverträglichkeit