Abenstein, Theo1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531377Die Land- und Forstwirtschaft bewirtschaften 90 % der Landesfläche. Sie entscheiden damit wesentlich über die Gestaltung der Landschaft. Ihre Möglichkeiten, den Bedrohungen durch Luftbelastung, Schadstoffeintrag und Massentourismus entgegenzuwirken, werden aufgezeigt. Probleme der Flächeninanspruchnahme durch Besiedlung werden angesprochen. Abschließend einige Thesen zur Flurbereinigung als "Makler zwischen Ökonomie und Ökologie". (cs)BodenschutzLandwirtschaftFlurbereinigungForstwirtschaftNaturschutzUmweltbelastungNatur/GrundlagenBodenBodenschutz im Alpenraum. 11. Meran-Symposium der Hanns-Seidel-Stiftung.Zeitschriftenaufsatz118376