1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480989Aufgrund der Überschwemmungsgefahr durch den Inn bestand die Notwendigkeit, Höfe und Anwesen umzusiedeln. Für den Ortsteil Afham war ein städtebauliches Neuordnungskonzept zu erstellen. Vier landwirtschaftliche Betriebe waren neu zu planen. Diese Höfe liegen an der Dorfstraße, die als Achse durch den Ortsteil führt. Sie sind nicht streng gereiht, sondern bilden lockere Gebäudegruppen in der Landschaft. Die Anwesen selbst zeigen eine strenge, formale Gliederung mit zentralem Hof, den dreiseitig Gebäude umschließen und verbindenden Mauern. Die verschiedenen Funktionen werden bewusst zur Gestaltung eingesetzt. So stehen z.B. die Futtersilos im Freien. eiStadterneuerungDorfsanierungWettbewerbUmsiedlungNeuordnungBauernhofWohnhausStallNebengebäudeLandwirtschaftsgebäudeStädtebauliche Neuordnung des Ortsteils Afham mit Objektplanung für vier landwirtschaftliche Betriebe in Neuhaus. 1. Preis. Aufgabenprogramm siehe S. 353.Zeitschriftenaufsatz062404