2006-05-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-7843-2184-4https://orlis.difu.de/handle/difu/130818Die Aufgabe, zukunftsfähige Standorte für die landwirtschaftliche Produktion auch über das Jahr 2015 hinaus zu sichern und zu entwickeln, verlangt eine immer größere Kompetenz aller Beteiligten. Dies gilt für die landwirtschaftlichen Unternehmer ebenso wie für die Beratung, Genehmigungsbehörden und Verwaltungen. Der Tagungsband bietet Lösungsansätze für die äußerst komplexen Handlungsfelder zur Standortentwicklung für die Landwirtschaft. In Beiträgen von Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Presse wird die Ausgangssituation analysiert und es werden Methoden und Strategien zur Entwicklung von zukunftsfähigen Standorten landwirtschaftlicher Produktion in Deutschland aufgezeigt. difuLandwirtschaft - Visionen 2015. Standortentwicklung für die Landwirtschaft. KTBL-Vortragstagung vom 5. bis 6. April 2005 in Berlin.Graue LiteraturDF10321LandwirtschaftStandortLandwirtschaftlicher BetriebLändlicher RaumGenehmigungsverfahrenTierhaltungNutzungskonfliktUmweltschutzBauplanungRaumordnungSteuerungStandortentwicklungAgrarentwicklungGeoinformationssystemEU-Wasserrahmenrichtlinie