Bussmann, Jasmin2019-08-122020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/254908Wer in der Bahnhofstrasse an Modegeschäften vorbei flaniert, kann sich schwer vorstellen, dass neun Prozent der Zürcher Stadtfläche landwirtschaftlich genutzt wird. Und doch ist es so: Die größte Stadt der Schweiz beheimatet 27 Landwirtschaftsbetriebe. Viele dieser Betriebe befinden sich an der Peripherie; zwischen Gartenarealen, Sportplätzen, Siedlungen und Wald. Deshalb erstaunt es nicht, dass die urbane Landwirtschaft neben der Nahrungsmittelproduktion zunehmend andere Funktionen erfüllen muss.Stadtlandwirtschaft in Zürich. Bedeutung und Herausforderungen.ZeitschriftenaufsatzDM19032521StadtLandwirtschaftLandwirtschaftlicher BetriebStandortStadtrandLandwirtschaftliche ProduktionNahrungsmittelproduktionVermarktungStadtnaturNaturraumStadtgebietUrbane Landwirtschaft