Dengler, Alfred1981-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476712Dies seit etwa fünfzig Jahren existierende Wald-Lehrbuch von A. Dengler wurde in der vorliegenden Auflage von E. Röhrig bearbeitet. Denglers Konzeption, eine Darstellung der Waldbehandlung auf breiter naturwissenschaftlicher, überwiegend ökologischer Grundlage, wird weiterhin beibehalten; die Fortschritte der letzten Jahrzehnte sind eingearbeitet worden. Seit der vierten Auflage werden außerdem der außereuropäische Waldbau und waldbauliche Aspekte der Schutz- u. Erholungsfunktionen des Waldes einbezogen. Bd. 1 befaßt sich mit dem Vegetationstyp Wald, und unter Hervorhebung synökologischer Zusammenhänge mit seinen ökologischen Bedingungen und Erscheinungsformen unter verschiedenen ökologischen Verhältnissen und unter menschlicher Einwirkung. Ferner wird unter waldbaulichen Gesichtspunkten die Bedeutung des Waldes für Holzproduktion, Wasserhaushalt, Schutz- und Erholungsfunktionen in der menschlichen Gesellschaft geschildert. rd/difuForstwissenschaftWaldWaldbauÖkologieUmweltschutzWasserhaushaltHolzproduktionLandwirtschaftForstwirtschaftTheorieFreizeitwertDer Wald als Vegetationstyp und seine Bedeutung für den Menschen. 5. Aufl.Monographie058075