Hajos, Geza1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512077Der Autor geht von der Frage aus, ob die Kunstgeschichte als wissenschaftliche Kategorie ueberhaupt dazu berufen ist, Ortsbilder zu analysieren oder Aussagen ueber den Ensemblewert "minderwertiger" Massenobjekte zu treffen. Nicht nur, das das Denkmalschutzgesetz einen Auftrag zur Erforschung von Ensembles erteilt, weist die Disziplingeschichte eine Reihe wissenschaftlicher Ansaetze dazu auf, aus denen die Ortsbildproblematik hervorgewachesen ist. Der Autor setzt sich mit dem Begriff des "gewachsenen Ensembles", der Kunstlandschaft und Denkmallandschaft und den Methoden und Zielen der Kunstgeschichte und Kunstgeographie im Hinblick auf die Ortsbildanalyse auseinander. cvBildung/KulturDenkmalKunstgeschichteKunstgeographieStadtbildanalyseEnsembleDenkmaltopographieDenkmalbegriffKunstgeschichte, Kunstgeographie, Ortsbildanalyse.Zeitschriftenaufsatz094786