Conrady, Horst1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/440494Nach einem historischen Rückblick auf die Entwicklung preußischer Provinzen seit 1786 und auf die staatsrechtliche und politische Situation Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg, insbesondere die Nachkriegsentwicklung im Raum Nordrhein-Westfalens, befaßt sich die Arbeit mit der landschaftlichen Selbstverwaltung und deren Reform, dargestellt am Beispiel der Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen. Allgemeine Reformziele werden soweit behandelt, als es für das Verständnis der Reformbestrebungen der landschaftlichen Selbstverwaltung notwendig ist.VerwaltungsreformLandschaftsverbandProvinzialverbandInstitutionengeschichteVerfassungsgeschichteVerwaltungsorganisationVerwaltungRechtGeschichtePreußische Provinzialverbände und Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen. Die Entwicklung landschaftlicher Selbstverwaltung und deren Stellung in der Verwaltungsreform.Monographie015776