Sarkoezy, F.1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/518782Unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Algorithmen ermöglichen die Maße der Landesdreiecknetze keine Anwendung der Planungen erster und zweiter Ordnung. Der Autor beschreibt die Zielfunktionen dreier Aufgaben, die auch in Landesdreiecknetzen die Anwendung von mathematischen Programmierungsmethoden ermöglichen. Im Rahmen der ersten Aufgabe wird eine Lösung für einen Entwurf erster Ordnung empfohlen, der minimale Signalbaukosten erfordert. In der zweiten Aufgabe wird die zweckmäßigste Netzversteifungstechnologie der Doppler- Translokationstechnik vorgeschlagen. In der dritten Aufgabe werden die Zielfunktionen der optimalen Struktur der Landesdreiecknetze abgeleitet.(TIB)VermessungOptimierungEDV-EinsatzLandvermessungGeodäsieOptimierungsprobleme bei ausgedehnten Netzen.Zeitschriftenaufsatz101900