1982-03-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/484367Ziel der Organisationsuntersuchung ist es, im Bereich BAföG den Antragsdurchlauf zu verbessern, eine Stellenbemessung vorzunehmen, die Stellen neu zu bewerten, die Arbeitsbedingungen, die Arbeitsorganisation und die Ausstattung mit sächlichen Arbeitsträgern zu prüfen und ggf. zu verbessern. Die Planung und Vorbereitung der Untersuchung erfolgte nach dem System der Aufgaben- und Arbeitsanalyse, welches im Anhang dargestellt wird. Für die Aufnahme des Ist-Zustandes wurden die von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung im Gutachten ,,Organisationsuntersuchungen in der Kommunalverwaltung (5. Auflage, Köln 1977)'' empfohlenen Methoden und Techniken (Stellenbeschreibung, statistische Auswertungen, Multimomentaufnahme, tägliche Arbeitsaufzeichnungen, Laufzettel-Verfahren, Schreibguterfassung, Interview und interkommunaler Vergleich) angewandt. ri/difuOrganisationsuntersuchungAusbildungsförderungSozialamtPersonalbedarfArbeitsanalyseArbeitsplatzUntersuchungArbeitsorganisationVerwaltungsorganisationMethodeBericht über die Organisationsuntersuchung im Sozialamt - Abteilung für Ausbildungsförderung Stand 1. September 1979.Graue Literatur065995