Banister, DavidCapello, RobertaNijkamp, Peter1999-12-312020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/22420Das Buch stellt Beiträge europäischer Experten zusammen und gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung. Die neuere Entwicklung der europäischen Netzwerke, die Integration und Erweiterung der Verkehrsnetze sowie die besonderen Probleme von Grenzräumen werden untersucht. Der umfassende Überblick über die wesentlichen Themen wird durch eine Beschreibung verschiedener Methoden der Analyse von Verkehrsnetzen ergänzt. Im letzten Teil des Buches werden verkehrspolitische Fragen angesprochen. Wichtige Veränderungen im europäischen Verkehrswesen werden diskutiert, wie die Rolle des privaten Sektors bei der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur, die Freigabe von Bus- und Schiffsverkehrsmärkten, der Entscheidungsprozeß bei trans-europäischen Verkehrsverbindungen und die Entwicklung nachhaltiger Verkehrssysteme. Die Rolle des privaten Sektors, die Deregulierung und die Nachhaltigkeit werden auch in bezug auf die bedeutenden Veränderungen im europäischen Telekommunikationssektor besprochen. Abschließend beschäftigt sich das Buch mit den politischen Konsequenzen der Verkehrsnetzentwicklung und möglichen zukünftigen Veränderungen in der Verkehrspolitik. - (n.Verf.)European transport and communications networks. Policy evolution and change.MonographieB96040083VerkehrsinfrastrukturVerkehrswegGüterverkehrGrenzraumTelekommunikationPrivatisierungVerkehrspolitikTechnologiepolitikZukunftInternationalEU