Gibson, C. W. D.Brown, V. K.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529439Wenn Landschaften oder Landschaftsteile durch den Menschen genutzt wurden und diese Nutzung beendet wird, ist häufig zu entscheiden, ob eine gesteuerte Rekultivierung stattfinden soll. In beiden Fällen ist es von großer Bedeutung, Informationen über die natürliche Sukzession von Flora und Fauna zu erhalten. Es wird von einer Theorie der Sukzession ausgegangen und dann gefragt, wie sich die Ergebnisse, zum Beispiel in der Landschaftsplanung, verwenden lassen. Die Eignung mathematischer Modelle zur Beschreibung, zum Beispiel der Markov-Ketten, wird untersucht. (wb)LandschaftsökologieSukzessionVegetationTierweltLandschaftstypLandschaftsanalyseLandschaftsgestaltungPflanzeTierweltRuderalvegetationNaturraum/LandschaftRekultivierungPlant succession - theory and applications. (Pflanzensukzession - Theorie und Anwendungsmöglichkeiten.)Zeitschriftenaufsatz116433