Simon, ChristinaHafner, Thomas2003-02-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-7828-1318-9https://orlis.difu.de/handle/difu/186893Die Publikation gibt einen Überblick über 100 Jahre Stuttgarter Wohnungsbau. Konkreter Anlass ist das 75-jährige Jubiläum der Weißenhof-Siedlung. Jene Internationale Bauausstellung, auf der die damalige Avantgarde der Moderne 1927 ihre unkonventionellen und innovativen Vorstellungen vom Wohnen eindrucksvoll realisierte und zur Diskussion stellte. Die Vielfalt reicht von gemeinnützigem Wohnungsbau, Gartenstadtkonzepten bis zu Stadterneuerung, Wohnexperimenten, Modellvorhaben und aktuellem Stadtumbau. Ausgewählt wurden 50 Wohnquartiere, die exemplarisch für eine architektonische und städtebauliche Leitbildphase stehen und die in ihrer Summe einen umfassenden Überblick über den Stuttgarter Wohnungsbau geben. difuWohnOrte. 50 Wohnquartiere im Stuttgart von 1890 bis 2002.MonographieDW10840WohnungswesenWohnungsbauGemeinnütziges WohnungsunternehmenInstitutionengeschichteUrbanitätStadterneuerungGartenstadtModellLeitbildBeispielsammlungStadtumbau