Althoff, AndreasArnold-Rothmaier, HildegardRatzenberger, RalfSchneider, Jörg1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950943-3007https://orlis.difu.de/handle/difu/89348Beauftragt vom Bundesministerium für Verkehr hat das ifo Institut seine im Februar vorgelegte Prognose der Verkehrsentwicklung im Jahr 1995 aktualisiert. Die zur Erstellung der Vorausschau herangezogenen Daten entsprechen dem derzeitigen Erkenntnisstand des ifo Instituts. Die ifo Verkehrsprognose erstreckt sich nunmehr im fünften Jahr auf das vereinigte Deutschland. Nach der Überwindung zahlreicher vereinigungsbedingter Probleme hat die verkehrsstatistische Berichterstattung jetzt wieder an Aktualität gewonnen. Das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland veranlaßte die amtliche Statistik zunehmend, nur noch gesamtdeutsche Zahlen auszuweisen. Somit wird die Trennung zwischen den alten und den neuen Bundesländern bereits aus diesem Grund immer schwieriger. Außerdem werden die Divergenzen in der Verkehrsentwicklung, die diese Differenzierung sachlogisch noch gebieten, von Jahr zu Jahr geringer. Darüber hinaus findet das gesamtdeutsche Verkehrsgeschehen mehr und mehr eine größere Beachtung als das der beiden Teilgebiete.Verkehrskonjunktur weiter auf Wachstumskurs.ZeitschriftenaufsatzI95040619VerkehrsentwicklungVerkehrsaufkommenVerkehrsprognoseAutoverkehrPrognoseStatistikPersonenverkehrStraßenverkehrLuftverkehrIndividualverkehrGüterverkehrEisenbahnverkehrBinnenschiffsverkehrStraßengüterverkehrSeeschiffsverkehrKombinierter Verkehr