Mühlberg, Philipp2014-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/213767Soziale Desintegration ist in vielen Städten ein Problem. Der sozialen Segregation entgegenzuwirken, ist eine großes Herausforderung. Das Quartiermanagement hat sich als ein probates Mittel herausgestellt, Stabilisierungsprozesse, Struktur- und Verhaltensänderungen in Quartieren anzustoßen. Anhand des vor rund 15 Jahren ins Leben gerufenen Berliner Quartiermanagement werden Kernelemente, Wirkungsweisen und die Rolle der Wohnungswirtschaft dargelegt.Soziale Stadt weiterentwickeln! Solidarische Stadtentwicklung - Nutzen des Quartiermanagements.ZeitschriftenaufsatzDH20207StadtplanungStadterneuerungStadtquartierProblemraumSozialstrukturSozialverhaltenAusländerSegregationStadtentwicklungsplanungEntwicklungskonzeptNachbarschaftSelbsthilfeIntegrationBesonderer ErneuerungsbedarfSoziale StadtQuartiermanagement