Homann, Klaus1997-07-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519953-503-03882-5https://orlis.difu.de/handle/difu/38290Die Anwendung von Marketing in Kommunalverwaltungen, deren Verwaltungsaktivitäten durch einen besonders unmittelbaren Bürgerbezug gekennzeichnet sind, ermöglicht ein konsequentes und systematisches Denken und Handeln, das sich an den Bedürfnissen, Einstellungen und Problemen der Bürger und der sonstigen Zielgruppen der Verwaltung ausrichtet. Die Nutzung der modernen Marketingtechnologie bietet die Möglichkeit eine Leistungsverbesserung zu erreichen und schafft Voraussetzungen, die Kommunalverwaltung zu einer bürgerorientierten Dienstleistungsverwaltung zu beschleunigen. Es wird ein Überblick über den gegenwärtigen Entwicklungsstand des kommunalen Marketing gegeben. Es wird auf die Rahmenbedingungen für die Marketingaktivitäten in Kommunalverwaltungen eingegangen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Entwicklung einer abnehmer- bzw. bürgerorientierten Marketingkonzeption für die Kommunalverwaltungen. Im einzelnen werden Ziele, Strategien, Instrumente, personelle und organisatorische Voraussetzungen sowie Kontrollkonzepte einer eigenständigen Abgabemarketingkonzeption für diesen Verwaltungstyp behandelt. difuMarketing für Kommunalverwaltungen. Eine abnehmerorientierte Marketingkonzeption für den kommunalen Bereich.MonographieD9606076VerwaltungKommunalverwaltungMarketingStadtmarketing