Tetteh, Austin1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/486747Die großen Probleme sind die rasche Verstädterung, die Bevölkerungsabwanderung vom Land, Arbeitslosigkeit, fehlende Finanzmittel u.a. Planungsmethoden müssen darauf eine Antwort finden. Jedoch ist das Planungssystem in Afrika noch ganz in der Kolonialzeit befangen und nach Mustern der Industrieländer ausgerichtet. Auch Consultingfirmen erarbeiten immer noch Masterpläne und isolierte Planungen, die höchstens die Büros der örtlichen oder der zentralen Administration dekorieren, aber die Realität nicht treffen. Die Ausbildung von Planern dagegen darf diese Fehler nicht fortführen, sondern muss neue Wege gehen. SieBerufsausbildungPlanerausbildungStadtplanungRegionalplanungKolonialzeitSiedlungsplanungWohnungsbauArbeitsmarktEntwicklungslandThird World experience of education for planning - Africa.Zeitschriftenaufsatz068414