Schuh, Gerd1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930939-1916https://orlis.difu.de/handle/difu/83236Die Binnenschiffahrt befindet sich zur Zeit in einer geradezu schizophrenen Situation. Selten zuvor ist so häufig und positiv von der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die gesamtwirtschaftlichen Leistungsvorteile der Binnenschiffahrt geredet worden. Selten zuvor jedoch war die einzelwirtschaftliche Situation der Unternehmen in der Binnenschiffahrt so schwierig wie heute, wo rezessive Konjunkturabschwächung, Aufhebung des nationalen Ordnungsrahmens und zunehmender Wettbewerbsdruck durch Ostflotten zeitgleich aufeinanderfallen. Der Beitrag geht auf die Möglichkeiten der Nutzung von Verlagerungspotentialen im Güterverkehr zugunsten der Binnenschiffahrt ein, um vorhandene Überkapazitäten zu beseitigen und die einzelwirtschaftliche Ertragssituation zu verbessern. (-y-)Binnenschiahrt als Helfer im Kampf gegen den drohenden Verkehrsinfarkt. Verlagerungspotentiale.ZeitschriftenaufsatzI93020779KapazitätGüterverkehrVerkehrsaufkommenVerkehrWasserverkehrBinnenschifffahrtVerkehrsverlagerungVerkehrsträgerVerlagerung