Diedenhofen, DagmarLambertz, Lothar1990-01-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553935Düsseldorf - die Hauptstadt des bevölkerungsreichsten Landes der Bundesrepublik Deutschland liegt an der Mündung des Flüßchens Düssel in den Rhein und erstreckt sich von den Ausläufern des Bergischen Landes bis zum Beginn der Niederrheinischen Terrassenlandschaft. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum der nordrhein-westfälischen Wirtschaft und ist heute nicht mehr nur ein bloßes Dienstleistungszentrum, sondern auch eine bedeutende Universitäts- und Kulturstadt. Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Entwicklung der Stadt, bei der - ausgehend von der vorhandenen historischen Situation - angestrebt wurde, das Wohnumfeld den heutigen Erfordernissen und Wünschen anzupassen. Wohnen und Arbeiten sollen in der Stadt nebeneinander und gleich gut möglich sein. Die Qualitäten der Stadt zu erhalten und die Belastungen der Industrialisierung rückgängig zu machen ist Ziel der Stadterneuerungspolitik, sie ist eine ökologische, soziale und strukturpolitische Aufgabe zugleich. geh/difuStadterneuerungspolitikIndustrieflächeNutzungGrünflächeWohnumfeldverbesserungStadtteilzentrumÖkologischer StadtumbauIndustrielandschaftStadtplanungStadtsanierungStadterneuerungAllgemeinStadterneuerung in der Industrielandschaft - Die Landeshauptstadt Düsseldorf.Graue Literatur141767