Wacker, Jean-Claude1993-12-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/97628Nach einem historischen Exkurs zum Antisemitismus in der Schweiz will die Arbeit im speziellen die Basler Praxis der Versorgung der Flüchtlinge nachzeichnen und diese mit anderen Städten und Kantonen der Eidgenossenschaft vergleichen. Anfangs werden die jeweiligen Faktoren der Flüchtlingspolitik, der dadurch auf dem Land lastende politische Druck aus Deutschland und die zeitgenössische internationale Lage betrachtet. Des weiteren kommen die Widersprüche zwischen Regional- und Bundesbehörden zur Sprache, die das praktische Leben der aus ganz Europa flüchtenden Menschen entscheidend beeinflußten. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Untersuchung ist die Veränderung der staatlichen Politik vor und während des 2. Weltkriegs. mabo/difuHumaner als Bern! Schweizer und Basler Asylpraxis gegenüber den jüdischen Flüchtlingen von 1933 bis 1943 im Vergleich.MonographieS93450036AusländerpolitikBehördeMilitärwesenVerwaltungAusländerLandesgeschichteStadtgeschichteJudeFlüchtlingAntisemitismusKriegVerwaltungsgeschichteFlüchtlingspolitikAsylpolitik