Rüssel, Ulrike2005-07-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-3829-0718-1https://orlis.difu.de/handle/difu/192361Versuche des Gesetzgebers zeigen, dass die Bedeutung von Mediationsverfahren für unseren Rechtsstaat wächst. Das Buch beschäftigt sich mit dem Anwendungsbereich für Mediation, für den das Verwaltungsrecht zuständig ist. Es wird festgestellt, dass Mediationsverfahren wesentlich dazu beitragen können, das Verwaltungsverfahren seinen Grundsätzen entsprechend ergebnisrichtig und effizient auszugestalten. Der Leser lernt zunächst das zugrunde gelegte Verständnis von Verwaltungsverfahren und Mediationsverfahren kennen. Anschließend wird erörtert, ob sich so verstandene Mediationsverfahren gemessen an den demokratischen und rechtsstaatlichen Vorgaben des Verfassungsstaates in das Verwaltungsverfahren einfügen lassen. Der Leser wird durch die Fülle der Normen im bestehenden Verwaltungsverfahren, die Mediation zulassen, wenn nicht gar fordern, überrascht. Die tatsächlichen Schwierigkeiten, die heute eine Mediation im Zusammenhang mit einem Verwaltungsverfahren hat, werden diskutiert und durch praxisnahe Lösungsvorschläge komplettiert. difuMediation in komplexen Verwaltungsverfahren.MonographieDW16340VerwaltungVerwaltungsverfahrenVerwaltungsrechtMediation