Rumpf, Peter1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950005-6855https://orlis.difu.de/handle/difu/89672"An der Kirche" heißen die beiden Anliegerstraßen, zwischen denen die Brandenburgische Landesentwicklungsgesellschaft LEG Wohnen mbH knapp 300 Wohnungen gebaut hat. Was bei einem Teil der Neubauten sofort ins Auge fällt, sind die offenen Stahltreppenhäuser vor der ersten Wohnzeile. Alle Wohnungen sind unmittelbar von außen zugänglich: anonyme Innentreppenhäuser gibt es nicht. Ein anderes Anliegen sind exemplarisch niedrige Baukosten. Dafür waren ihnen einige ungewohnte Mittel recht, z.B. Tunnelschalung und Beton-Fertigteile, steile interne Holzstiegen und Fassaden aus Eternitplatten.Zeile, Bogen, Kreis. Drei neue Wohnsiedlungen bei Berlin. Groß Glienicke.ZeitschriftenaufsatzI95040943WohnsiedlungStadterweiterungSozialer WohnungsbauTreppenhausStahlkonstruktionBaukostenBaukonstruktionTunnelschalungBetonfertigteilFassadenbekleidungErkerVerglasungReihenhausbebauungZeilenbauEternitLaubengangerschließungGrundrissgliederung