Lüder, K.Hinzmann, C.Kampmann, B.Otte, R.1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/568997Gegenstand des Vergleichs sind in erster Linie die zentralstaatlichen und ausgewählte teilstaatliche Rechnungssysteme Dänemarks, Frankreichs, Großbritanniens, Kanadas, Schwedens, der USA und der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, wobei allerdins auch die Rechnungspraktiken der BRD, Österreichs und der Schweiz, obwohl sie im Rahmen des empirischen Teils der Studie nicht erhoben wurden, berücksichtigt werden. Verglichen werden im einzelnen die Budgetsysteme, die Rechnungssysteme, die Rechnungslegung und die politisch-administrativen Rahmenbedigungen in ihren Auswirkungen auf die Fortentwicklung des öffentlichen Rechnungswesens. cp/difuRechnungswesenFinanzhaushaltHaushaltswesenHaushaltsplanFinanzwesenQuerschnittsanalyseVergleichsuntersuchungStaat/VerwaltungFinanzenVergleichende Analyse öffentlicher Rechnungssysteme. Querschnittanalyse.Graue Literatur156987