Launov, AndreyWälde, Klaus2016-11-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160043-6275https://orlis.difu.de/handle/difu/210056Die Hartz-Reformen stellten zweifelsohne eine bedeutende Wende in der Entwicklung des Arbeitsmarktes dar. Obwohl die Reformen aus vier Teilen bestanden, war es hauptsächlich die Hartz-IV-Reform, die zu intensiven politischen und öffentlichen Debatten führte. Die Autoren zeigen, dass die Reform der Bundesanstalt für Arbeit (Hartz III), die ein Jahr vor der Hartz-IV-Reform implementiert wurde, einen viel größeren Beitrag zur Verringerung der Arbeitslosigkeit leistete.Beachtlicher Erfolg der Hartz-III-Reformen.ZeitschriftenaufsatzD1609310ArbeitsmarktArbeitslosigkeitHartz-KonzeptReform