Langer, DieterGäbler-Wicowsky, AnnegritLintermann, Thomas1993-04-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95223Die Prognose zum zukünftigen Nutzfahrzeugmarkt beleuchtet unterschiedliche Entwicklungen des nationalen Nutzfahrzeugbestandes vor dem Hintergrund der prognostizierten wirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahr 2010. Die Basis für das der Untersuchung zugrundeliegende Lkw-Modell bildet das Szenariowerkzeug "Quantor", welches die Verarbeitung großer Datenmengen und die Integration von Expertenwissen ermöglicht. Mit seiner Hilfe werden die Nutzfahrzeugbestands- und Branchenstrukturen der Bundesrepublik (Zeitraum 1980-1990) zu einer aktuellen allgemeinen Güterverkehrsprognose ins Verhältnis gesetzt. Anhand zweier Szenarien - annähernd konstantes Wachstum einerseits und durch die zunehmende Notwendigkeit der just-in-time Lieferungen, Realisierung des EG-Binnenmarktes und Einbeziehung des osteuropäischen Marktes verstärktes Wachstum des Lkw-Bestandes andererseits - wird eine starke Zunahme der Güterströme und des Fahrzeugaufkommens prognostiziert. ha/difuEntwicklung des Nutzfahrzeugbestandes in Deutschland bis zum Jahreszeitraum 2000/2010. Prognosen mit Hilfe des EDV-gestützten Rechenwerkzeuges QUANTOR.Graue LiteraturS93100059NutzfahrzeugLastkraftwagenPrognoseSzenarioGüterverkehrVerkehrsentwicklungVerkehrBestandPrognosemodell