Müller, SebastianHerrmann, Rita A.2000-05-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993980364135https://orlis.difu.de/handle/difu/50859An die Stelle altindustrieller Strukturen sollen im Ruhrgebiet neue Arbeitsplätze und eine neue Identität treten. Diese Regionalentwicklung findet zwischen CentrO und Internationaler Bauausstellung Emscher Park statt. Was hat die IBA geleistet und was konnte sie leisten und wie fortschrittlich ist das Spektakuläre? Die Autoren halten den Fortschritt im Emscherraum eher für inszeniert als für wirklich eingetreten oder gar nachhaltig. Sie argumentieren für Bedenklichkeit, eine sorgfältige und differenzierte Bewertung: Es ist weder theoretisch korrekt, noch regionalpolitisch zweckmäßig, wenn die Dimensionen einer ökonomischen und ökologischen, einer sozialen und kulturellen Erneuerung der Region beliebig als Etikett vergeben werden. difuInszenierter Fortschritt. Die Emscherregion und ihre Bauausstellung.MonographieDF3496BauausstellungRegionalentwicklungRegionalpolitikStrukturpolitikRegionalwirtschaftStrukturwandelBewertungRegionalplanungStädtebauLandschaftsplanungAltindustrialisierte RegionSozialentwicklung