EXTERN2014-11-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013https://orlis.difu.de/handle/difu/223045Mit dem am 24.10.2013 vom Stadtrat der Stadt Ingolstadt beschlossenen Seniorenpolitischen Gesamtkonzept, erstellt auf der Grundlage des Art. 69 AGSG, geht die Stadt die Herausforderungen des demografische Wandels als Chance für eine an der Zukunft ausgerichteten Seniorenpolitik an. Die unter Beteiligung der in der Seniorenarbeit tätigen Organisationen, Fachdienste, Einrichtungen und von Senioren selbst zusammengetragenen Daten, Aussagen und Empfehlungen wurden unter wissenschaftlicher Beratung zu einem Konzept entwickelt, dass zukünftig als Handlungs- und Entscheidungsgrundlage für folgende Bereiche dient: Wohnen zu Hause; Beratung, Information und Handlungsempfehlung; gesellschaftliche Teilhabe und Prävention; Bürgerschaftliches Engagement; Unterstützung pflegender Angehöriger; Angebote für besondere Zielgruppen; Steuerung, Kooperation, Koordinationsstrukturen und Vernetzung, Hospizdienste und Palliativversorgung.Das seniorenpolitische Gesamtkonzept der Stadt Ingolstadt.Graue LiteraturWBT3J8C7DM14110540urn:nbn:de:kobv:109-opus-237883SozialwesenSozialplanungAlteneinrichtungWohnsituationMedizinische VersorgungSeniorenpolitikHandlungsempfehlungBürgerschaftliches EngagementAltenpflege