1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/556775Der Verwaltungsbericht der Städtischen Museen Essen 1982-1985 resümiert die Entwicklung der Veränderungen, die sich aus der Errichtung des sogenannten Museumszentrums - der gemeinsamen Unterbringung des Erweiterungsbaus Museum Folkwang sowie des Ruhrlandmuseums - ergeben haben. Darüber hinaus wird auf die Neugründung von Außenstellen und die Neuorganisation der Institute hingewiesen. Wesentliche Änderungen betreffen die Konzeption des Ruhrlandmuseums, das in seine Museumspädagogik verstärkt die sinnliche Wahrnehmung von Geschichte einbezieht. Weitere Prioritäten sind mit dem zusätzlichen Angebot Industrie- und Sozialgeschichte gesetzt worden. Zielgruppe der Bildungsarbeit des Ruhrlandmuseums sind vornehmlich Schüler, Kinder im Vorschulalter sowie Erwachsene. Neben der Sammlungserweiterung sind die Sonderausstellungen des Museumszentrums ein maßgeblicher Faktor der Kulturarbeit. Dem statistischen Anhang sind die daraus resultierenden Besuchersteigerungen zu entnehmen. mo/difuMuseumAusstellungBestandsaufnahmeKultureinrichtungKulturVideokunstKunstFotografieGrafikIndustriegeschichteSozialgeschichteMuseumspädagogikBesucherzahlSonderausstellungBildung/KulturBildungseinrichtungVerwaltungsbericht des St.A. 45 - Städtische Museen für den Zeitraum 1982-1985.Graue Literatur144719