Küpper, Patrick2017-09-182020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/239441In dem Beitrag wird zunächst geklärt, was ländliche Räume eigentlich sind und wie sie abgegrenzt werden können. In den beiden anschließenden Kapiteln werden wirtschaftliche und soziale Herausforderungen vorgestellt. Abschließend widmet sich das Fazit der Frage, in welchen ländlichen Räumen besonders viele Herausforderungen gleichzeitig zu bewältigen sind. Außerdem werden zusammenfassende Schlussfolgerungen gezogen.Herausforderungen bei der Entwicklung ländlicher Räume - eine Bestandsaufnahme.ZeitschriftenaufsatzDH25067SiedlungsstrukturRaumstrukturLändlicher RaumBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturLebensbedingungenDaseinsvorsorgeInfrastrukturausstattungStandortfaktorWirtschaftsentwicklungWirtschaftsförderungArbeitsmarktBildungswesenBerufsqualifikationWirtschaftsstrukturBranchenstrukturRegionale Disparität