Crawfort, Margaret1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539858Zwei Formen von Einkaufsstraßen haben ihre spezifische Ausprägung und ihre eigene Bezeichnung in Amerika gefunden: "Mall" and "Strip". Deren Geschichte ist bislang noch nicht geschrieben. Sie beginnt in den 20er Jahren und hat bis heute zu einer Vielfalt unterschiedlicher typologischer Erscheinungsformen geführt. Entscheidend war dabei die zunehmende Mobilität der Bevölkerung durch das Automobil. Die Einkaufsstraße, bis hin zum überdachten Einkaufszentrum (Passage), hat heute eine herausgehobene städtebauliche und soziale Bedeutung erlangt. (hez)EinkaufsstraßeEinkaufszentrumGebäudetypStadtstrukturStadtbaugeschichteLadenpassagePassageStadtgestaltTypologieStadtfunktionSozialfunktionLadenstraßeStadtplanung/StädtebauDienstleistungLa shopping mall e lo strip - de tipologia edilizia a forma urbana. (Die Einkaufsstraße. Vom Gebäudetyp zur Stadtgestalt.)Zeitschriftenaufsatz127303