1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502810Dieser Landschaftsplan entstand in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden und Nachbarkreisen, den Fachplanungsbehörden, der Landwirtschafts-Kammer, dem Landschaftsbeirat und sonstigen Trägern der öffentlichen Belange. Er zeigt beispielhaft im Raum Xanten die Inhalte und Möglichkeiten dieses Planungsinstrumentes im ländlichen Randbereich des Verdichtungsgebietes Rhein-Ruhr, auch als Entscheidungshilfe für andere Fachplanungen. Der Landschaftsplan trägt dazu bei, die Hauptziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu verwirklichen. Damit werden die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, die Nutzungsfähigkeit der Naturgüter, die Pflanzen- und Tierwelt sowie die Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft als wichtige Grundlage für eine gesunde Umwelt des Menschen als Voraussetzung für seine Erholung in Natur und Landschaft nachhaltig gesichert. geh/difuLandschaftsplanungBestandsaufnahmeFlächennutzungFachplanungLandwirtschaftForstwirtschaftWasserwirtschaftAbfallErholungsraumNaturschutzLandschaftsschutzUmweltschutzBauleitplanungNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeLandschaftsplan Kreis Wesel, Raum Xanten.Graue Literatur085294