Bechmann, Arnim1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506611Die Entwicklungspolitik der vergangenen Dekaden, die versuchte, mit fast allen Mitteln industrielles Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern zu entfachen, hat ihr Ziel nicht erreicht. Sie hat zudem Umweltzerstörung und Ressourcenübernutzung begünstigt und forciert. Berichte und Aktionsprogramme wie "Global 2000", "Global Future" und die "Weltstrategie für die Erhaltung der Natur" unterstreichen dies bzw. zeigen Wege zur Integration von Entwicklungspolitik und Umweltschutz. Die Bundesregierung unternimmt ebenfalls erste Schritte in diese Richtung. Wird die Landschaftsplanung, die wie keine andere Fachdisziplin geeignet sein könnte, hier mitzuwirken, ihre Chance erkennen? -y-Naturraum/LandschaftRaumordnungÖkologieUmweltpolitikUmweltschadenUmweltschutzEntwicklungslandEntwicklungshilfeLandschaftsplanungDie Neuorientierung der Entwicklungspolitik - eine Chance für die Landschaftsplanung?Zeitschriftenaufsatz089159