2007-02-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-89279-107-4https://orlis.difu.de/handle/difu/194922In Duisburg mangelt es an dynamischen kleinen und mittleren Unternehmen aus Wachstumsbranchen, deren Arbeitskräftenachfrage zu einer Verbesserung der regionalen Arbeitsplatzbasis und zu einer nachhaltigen Entlastung des angespannten Arbeitsmarktes führen könnte. Deshalb konzentrieren sich die Anstrengungen der regionalen Strukturentwicklung u.a. auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die damit verbundene nachfrageadäquate Qualifizierung und Weiterbildung von Arbeitskräften in den ortsansässigen Unternehmen. Das VISUM-Projekt zielt darauf ab, die regionalen Informations-, Kommunikations- und Kooperationsstrukturen zwischen den Bildungsträgern sowie zwischen ihnen und den Unternehmen in Kooperation mit den regionalen Institutionen und Akteuren zu verbessern. Die bisherigen Defizite in der Kooperation stellen ein Hindernis bei der Ausschöpfung regionaler Qualifizierungs- und Beschäftigungspotenziale dar. Zur Lösung der Probleme werden bereits vorhandene Strukturen genutzt, die durch neu entwickelte konzeptionelle und technische Grundlagen unterstützt werden. sg/difuVISUM - Virtuelles Institut zur Unterstützung unternehmerischer Modernisierung. Abschlussbericht.Graue LiteraturDW19915WirtschaftsförderungKleinbetriebMittelbetriebArbeitsmarktpolitikModellregion