Magin, Theo1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509815Im Rahmen der haushaltspolitischen Situation ist nach neuen Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Der Autor fordert u.a.: ein langfristiges Streckenkonzept für die DB anstelle des schrittweisen Rückzugs; Anreize schaffen zur Gründung oder Erweiterung leistungsfähiger Verkehrsunternehmen. Für den ländlichen Raum: günstiger bemessene Ausgleichszahlungen für die Verkehrsbedienung; Zurückerstattung der Mineralölsteuer im ÖPNV; Umschichtung der Investitionsmittel des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes, die derzeit zu 90 % in die Ballungsräume gehen. csPolitikVerkehrVerkehrspolitikBundespolitikLändlicher RaumGedanken zur Verkehrspolitik. Die Verkehrspolitik bildet die Grundlage für eine planvolle Gemeindeentwicklung.Zeitschriftenaufsatz092504