1983-08-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/498637Der Deutsche Städte- und Gemeindebund unternimmt den Versuch, Lösungsvorschläge für Organisation, Durchführung, Finanzierung und weitere Fragen des öffentlichen Personennahverkehrs in die Diskussion zu bringen. Der öffentliche Personennahverkehr ist durch die Absicht des Bundes und der Deutschen Bundesbahn zur Regionalisierung des Nahverkehrs in den Mittelpunkt der verkehrspolitischen und damit auch strukturpolitischen Diskussion geraten. Insbesondere die Bevölkerung im ländlichen Raum hat Anlaß zur Sorge, in den Windschatten der Entwicklung zu geraten. Die Verkehrspolitik des Bundes muß auf zum Teil erheblich veränderte Anforderungen der Finanzwirtschaft, des Umweltschutzes, der Energiepolitik antworten. Sie muß dabei aber bemüht bleiben, dem gesetzlichen Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet zu dienen. difuÖffentlicher PersonennahverkehrPersonennahverkehrÖPNVLändlicher RaumRegionalisierungVerkehrspolitikVerkehrsorganisationVerkehrRegionalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs. Vom politischen Schlagwort zum realistischen Lösungsansatz.Monographie081042