Laege, Egbert2002-12-102020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520020938-1228https://orlis.difu.de/handle/difu/55506Aus den Verpflichtungen zu Minderungen von Treibhausgasen leitet sich die zentrale Frage ab, wie sich die ökologischen Ziele erreichen lassen, ohne die Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Umfeld einzuschränken. Vor diesem Hintergrund werden in der Arbeit Modellansätze entwickelt, die eine Integration der wechselseitigen Effekte von Energiewirtschaft und übriger Wirtschaft ermöglichen. Insbesondere für energiepolitische Vorgaben, die starke Auswirkungen auf den Energiesektor haben, liefern diese quantitativen Ansätze wertvolle zusätzliche Erkenntnisse bezüglich der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen. difuEntwicklung des Energiesektors im Spannungsfeld von Klimaschutz und Ökonomie - eine modellgestützte Systemanalyse.Graue LiteraturDG2555EnergieEnergiewirtschaftEnergiepolitikWirkungWettbewerbEnergieplanungEntscheidungshilfeEnergieverbrauchEnergieeinsparungEnergieträgerUmweltverträglichkeitUmweltökonomieBedarfsanalyseBewertungModellFallstudieKlimaschutzTreibhauseffekt