2003-01-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/127776In der Broschüre werden die städtebaulichen Planungen und deren Rahmenbedingungen für die Stadt Werder/Havel dokumentiert. Anhand von Karten, Fotos, Plänen und kurzen textlichen Beiträgen werden der geschichtliche Abriss der Stadt und einzelne Projekte der behutsamen Stadterneuerung anschaulich vorgestellt. Die rechtlichen Grundlagen und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten ergeben sich aus der Sanierungs-, Erhaltungs- und Gestaltungssatzung, die im Jahr 1993 von der Stadt beschlossen worden sind. Planungsschwerpunkte sind der Marktplatz und der Hartplatz im Bereich der Vorstadt. Für den gesamten Bereich wird ein Verkehrskonzept und die Planung eines grünen Ufers entwickelt. Andere Projekte sind das Gesundheitszentrum der Stadt und die Erneuerung in der Berhard-Kellermann-Schule. kl/difuSchritt für Schritt. Behutsame Stadterneuerung in Werder (Havel).Graue LiteraturDC3444StadtsanierungSanierungsgebietDenkmalschutzErhaltungssatzungGestaltungssatzungStadtgestaltungStadtbildVerkehrskonzeptStadtplanungFreiflächenplanungGrünzugBehutsame StadterneuerungSanierungszielSanierungssatzung