Neumann, Lothar1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/504543Das Modell zur Prognose des Siedlungsflächenbedarfs baut auf geprüften oder prüfbaren Hypothesen zum raumnutzungsbezogenen Verhalten auf.Es sollen möglichst allgemein verfügbare Informationen und Statistiken zur Prognose verwendet werden, um die Anwendung des Modells auf andere Räume als die Untersuchungsregion Unterer Neckar zu ermöglichen.Zu den sechs Teilgebieten dieser Region wird der Flächenbedarf bis zum Jahre 2000 vorausgeschätzt.Die Ergebnisse lassen erkennen, daß sich die Konflikte zwischen verschiedenen Flächenansprüchen insbesondere im Verdichtungsraum in nächster Zeit noch verstärken werden.Das Prognosemodell kann auch zur Abschätzung der Wirkungen von Planungsmaßnahmen auf die aufgezeigten Konfliktfelder herangezogen werden. kmr/difuPrognosemethodeSiedlungsflächeFlächenbedarfBevölkerungsentwicklungWohnbauflächeDemographieWohnungswesenBauleitplanungRegionalplanungMethodeWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellPrognose des Flächenbedarfs. Ein Modell zur Prognose des Siedlungsflächenbedarfs, Annahmen und Ergebnisse der Modellanwendung für die Region Unterer Neckar. Textband, Anhangband.Monographie087067