Sieker, Friedhelm1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930721-1902https://orlis.difu.de/handle/difu/82876Zusammenfassend kann man das Mulden-Rigolen-System im technischen Sinne der Stadtentwässerung als einen "dritten Weg" der Regenwasserentsorgung neben dem klassischen Ableitungssystemen nach dem Trenn- und Mischprinzip bezeichnen. Daneben bietet es jedoch auch völlig neue Möglichkeiten, diese technisch notwendigen Maßnahmen in die Stadt- und Freiraumplanung einzubeziehen. Damit könnte sich eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen technischen, planierisch und ökologisch orientierten Fachdisziplinen anbahnen.Mulden statt Rohre. Der andere Umgang mit dem Regenwasser in der Stadt.ZeitschriftenaufsatzI93020419StädtebauRegenwasserVersickerungWasserhaushaltNatur/GrundlagenSiedlungswasserwirtschaftMuldeEntsorgungssystem